Mein.Senseo Cookie Richtlinien
JACOBS DOUWE EGBERTS B.V. und die zugehörigen Geschäftseinheiten und Markenartikeln in den verschiedenen Ländern („JDE“) haben das Ziel die Nutzung und Interaktion mit unseren Websites so informativ, relevant und benutzerfreundlich wie möglich zu machen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist Cookies oder ähnliche Techniken zu verwenden, die Informationen über deinen Besuch auf unserer Website auf deinem Computer speichern. Wir glauben, dass es sehr wichtig ist, dass du weißt, welche Art von Cookies unsere Website verwendet und zu welchem Zweck. Dies hilft, deine Privatsphäre zu schützen, und so viel Benutzerfreundlichkeit wie möglich zu gewährleisten. Im Folgenden findest du weitere Informationen über die Cookies, die auf und über unsere Website verwendet werden und welchen Zweck sie erfüllen. Dies sind Informationen über den Datenschutz und die Verwendung von Cookies, die keinen Vertrag oder eine Vereinbarung darstellen.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf deinem Computer innerhalb des Web-Browsers gespeichert wird, wenn du bestimmte Webseiten besuchst. Ein Cookie speichert oder sammelt allein keine Informationen, aber wenn er von einem Server über einen Web-Browser gelesen wird, kann er Informationen weitergeben, um einen benutzerfreundlichen Service zu bieten wie beispielsweise die Fehlererkennung. Wir speichern kein Cookie länger als notwendig.
Um unsere Webseite richtig nutzen zu können, solltest du Cookies aktivieren. Wenn du keine Cookies zulassen möchtest, kannst du trotzdem weiter auf unserer Website surfen; allerdings sind bestimmte Funktionen dann eingeschränkt.
Die hier dargelegten Informationen entsprechen der neuesten Gesetzgebung. Damit gewährleisten wir, dass wir offen, ehrlich und transparent im Umgang mit der Privatsphäre unserer Nutzer arbeiten. Weitere Informationen entnehme bitte unserer Datenschutzerklärung.
Wie setzen wir Cookies ein?
Du wirst vielleicht bemerkt haben, dass auf unserer Webseite unterschiedliche Cookies erzeugt werden. Wir verwenden drei Arten von Cookies:
• Funktionale Cookies;
• Analytische Cookies;
• Werbe-Cookies;
• Social-Media Cookies.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies kannst du wichtige Funktionen der Webseite nutzen, wie z.B. geschützte Bereiche der Website.
Ohne diese Cookies ist die Nutzung solcher Funktionen, insbesondere Warenkörbe und elektronische Zahlungen, nicht möglich.
Ohne diese Cookies ist die Nutzung solcher Funktionen, insbesondere Warenkörbe und elektronische Zahlungen, nicht möglich.
Unsere Website nutzt Cookies für:
• Authentifizierung von Benutzern für ein gesichertes Login;
• Speicherung von Präferenzen wie Sprache, Standort, Anzahl der Suchergebnisse usw.;
• Speicherung der Einstellungen für eine optimale Videowiedergabe, wie Puffergröße und Auflösung Details des Bildschirms;
• Auslesen deiner Browser-Einstellungen sodass die Website optimal auf dem Bildschirm angezeigt werden kann;
• Vollständiges Laden der Website, so dass sie zugänglich bleibt;
• Möglichkeit der Speicherung der Login-Daten, sodass du sie nicht jedes Mal neu eingeben musst.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites, z.B. welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Auf diese Weise können wir die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Diese Statistiken und Berichte sind nicht mit Privatpersonen verknüpft.
Unsere Website nutzt Cookies für:
• Den Überblick über die Anzahl der Besucher auf unserer Website;
• Den Überblick über die Länge der Zeit, die jeder Besucher auf unseren Seiten verbringt;
• Bestimmung der Reihenfolge, in der der Besucher die verschiedenen Seiten auf unserer Website besucht;
• Beurteilung, welche Teile unserer Website verbessert werden müssen;
• Optimierung der Website.
Wir verwenden möglicherweise Software wie Google Analytics, um Nutzung, Interaktion und Zugang zu unseren Websites zu analysieren. Diese sind bekannt als "Website-Metriken" oder "Analytics".
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (Google) angeboten wird. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren. Google nutzt aggregierte statistische Daten, um JDE einen Einblick über die Nutzung der Website zu verschaffen. Basierend auf den Richtlinien der niederländischen Datenschutzbehörde haben wir das Datenschutzniveau von Google Analytics durch folgende Maßnahmen erhöht:
• Abschluss eines "Datenverarbeitungsvertrags" mit Google;
• Aktivierung der Anonymisierung der IP-Adressen in Google Analytics;
• Sicherstellung, dass kein Datenaustausch mit Google stattfindet.
Google darf die Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn sie rechtlich dazu verpflichtet sind, oder wenn Dritte die Daten im Auftrag von Google weiterverarbeiten.
Werbe-Cookies
Unser Ziel ist es die Besucher unserer Webseite mit Informationen zu versorgen, die so relevant wie möglich für sie sind. Wir sind daher bestrebt, unsere Website so weit wie möglich für jeden Besucher anzupassen. Wir tun dies nicht nur durch die Inhalte unserer Website, sondern auch durch die gezeigte Werbung.
Um diese Anpassungen durchzuführen zu können, versuchen wir uns auf der Grundlage der von Ihnen besuchten JDE-Websites ein Bild von Ihren Interessen zu machen, um daraus ein segmentiertes Profil zu entwickeln. Ausgehend von diesen Interessen passen wir dann den Inhalt und die Werbung auf unserer Website für verschiedene Kundengruppen an.
Unsere Website nutzt Cookies für:
• den Überblick darüber welche Werbung dir schon gezeigt wurde, so dass du nicht immer die gleiche siehst;
• die Nachverfolgung der Anzahl der Besucher, die auf eine Anzeige klicken;
• die Nachverfolgung wie viele Bestellungen über die Anzeige eingegangen sind;
• die Speicherung deines Besuchs auf der Website, um daraus dein Interesse ableiten zu können
• die Prüfung, ob du auf eine Anzeige geklickt hast;
• Informationen über dein Surfverhalten, das an andere Websites weitergegeben wird;
• Drittanbieterdienste, die dir Werbung zeigen;
• Anzeige interessanter Werbung auf der Grundlage deiner Social-Media-Nutzung.
Selbst wenn solche Cookies nicht verwendet werden, werden dir Anzeigen auf unserer Website gezeigt; diese Anzeigen werden jedoch nicht auf deine Interessen zugeschnitten sein. Diese Anzeigen können beispielsweise nach dem Inhalt der Website modifiziert werden. Du kannst diese Art von inhaltsbezogener Internet-Werbung mit Werbung im Fernsehen vergleichen. Wenn du beispielsweise eine Kochsendung im Fernsehen ansiehst, wirst du häufiger Werbung über Kochprodukte während der Werbepausen dieses Programms sehen.
Dritte, die Cookies über unsere Website setzen, werden ebenfalls auf diese Art Informationen über Ihre Interessen sammeln. In diesem Fall können Informationen zu deinem aktuellen Website-Besuch mit früheren Besuchen auf anderen Websites kombiniert werden.
Social-Media Cookies
Die Artikel, Fotos und Videos, die du auf unserer Website sehen kannst, können über Social Media mit Hilfe der Buttons geteilt und geliked werden. Cookies von Social-Media-Anbietern werden verwendet, um diese Buttons zu aktivieren, sodass sie erkennen, wenn du einen Artikel oder Videos teilen möchtest.
Diese Cookies machen es möglich für:
• eingeloggte User ausgewählter Social-Media Anbieter Inhalte direkt von unserer Website zu teilen oder zu liken.
Diese Social-Media Seiten können deine persönlichen Daten auch für eigene Zwecke sammeln. JDE hat keinen Einfluss darauf, wie diese Social-Media Anbieter deine personenbezogenen Daten nutzt. Weitere Informationen bezüglich der Cookies, die durch Social-Media Anbieter gesetzt werden und die Daten, die sie sammeln, findest du in der Datenschutzerklärung der Social-Media Anbieter selbst. Im Folgenden haben wir die Datenschutzerklärungen der wichtigsten Social-Media Anbieter aufgelistet, die von JDE verwendet werden.
• Facebook
• Google+
• Twitter
• Pinterest
• YouTube
Du hast die Wahl
JDE setzt funktionale und analytische Cookies, wenn du auf unserer Website unterwegs bist. Erst nachdem du deine Einwilligung erteilt hast, setzt JDE Cookies, die nicht für die Bereitstellung der Funktionalitäten der Website (die Werbung und Social Media-Cookies) erforderlich sind.
Wie du Cookies kontrollierst
Du kannst Cookies kontrollieren und/oder löschen, wie du möchtest – weitere Informationen findest du auf aboutcookies.org. Du kannst alle Cookies löschen, die bereits auf dem Computer vorhanden sind, und du kannst die meisten Browser so einstellen, dass sie nicht gesetzt werden. Wenn du dies tust, musst du allerdings eventuell manuell einige Einstellungen anpassen, wenn du eine Website besuchst und einige Dienste und Funktionen nicht zugänglich sind.
Richtlinienänderungen
Wir können diese JDE Cookie-Richtlinie jederzeit ändern. Wir empfehlen dir daher, diese Richtlinie kontinuierlich zu prüfen. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 14. Juni 2016 geändert.
Fragen und Feedback
Bitte sende deine Fragen und Kommentare über Cookies oder Datenschutz an privacy@jdecoffee.com.